Die Suche nach 'tag-connyvanehlsing' hat 75 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 71 bis 75.
Conny ist sauschwer zu schreiben. Nicht der Charakter - die Figur liegt mir sehr nahe, und ihre Dialoge sind sogar das reinste Vergnügen. Nein, die Handlungen sind das Problem. Mehr als bei fast jeder anderen Serie habe ich bei Conny schon Szenen umgeschrieben, Nebenstränge zu Hauptsträngen gemacht und ganze Blöcke rausgeschmissen, um auf den Punkt zu kommen, den ich wollte. Ich dachte immer, das liegt daran, dass mir diese Serie so wichtig ist und ich es richtig machen will. Das sicher auch. Aber es gibt noch einen anderen, einen strukturellen Grund, und den habe ich jetzt kapiert. ...
by jaehling (30. Sep, 14:31)
Im Bereich "Schreiben" dieses Blogs stehen zwar schon einige Texte, aber über das eigentliche Schreiben habe ich noch nicht viel gesagt, oder? Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen bin ich gerade mehr mit Zeichnen und Layouten beschäftig, und zum anderen ist Schreiben nicht gerade eine exakte Wissenschaft. Egal, was Dir die selbsternannten und die wirklichen Fachleute für Kreatives Schreiben erzählen. Das Problem mit solchen Schreibhilfen ist folgendes. Es ist ein zentrales Problem bei jeder kreativen Arbeit, und Erfahrung mit der Arbeitstechnik kann Dir nur bedingt helfen. Also, hier jetzt das Problem: ...
by jaehling (19. Mär, 16:00)
Vielleicht sollte ich kurz erklären, wie ich das mit den Genres meine. Gerade wenn ich so etwas schreibe wie:
"Mach keine hohe Kunst. Es geht darum, eine solide Genre-Arbeit abzuliefern" oder
"Bleib einfach: Protagonist mit Sidekick, Antagonist mit Sidekick, oder was immer die Basics für das Genre sind." Halte ich Genre-Fiktion grundsätzlich für doof? Für eine Anfängerübung, im Gegensatz zum "richtigen" Schreiben? Ich wäre ja nicht der erste, der dieser Dummheit aufsäße. ...
by jaehling (19. Mär, 16:11)
Den folgenden Text habe ich für die
englische Fassung von Conny Van Ehlsing geschrieben. Darin wird der Hintergrund ein wenig vorgestellt (für die Leser, die
RECEPTION MAN nicht kennen) und ein Ausblick auf den weiteren Verlauf der Serie gegeben. ...
by jaehling (30. Sep, 01:52)
Anfang 2004 hatte ich die Idee, aus den zwei Kurzgeschichten mit Conny Van Ehlsing, die ich bereits fertig hatte, eine Serie zu machen. Mir schwebte vage eine Mini-Serie aus drei Heften vor, jeweils mit Kurzgeschichten aus verschiedenen Phasen in Connys Monsterjägerinnenkarriere. Eins mit sechs Jahren, eins mit ca. zehn, und eins mit der vierzehnjährigen Conny, die wir aus RECEPTION MAN kennen. ...
by jaehling (30. Sep, 01:16)