Der m(ech)anische Comiczeichner

Max Vähling zeichnet Comics und redet darüber.


Donnerstag, 10. April 2008
Letzte Entscheidungen


Weiterlesen (1 Kommentar)    Kommentieren


Donnerstag, 27. März 2008
Drei Wochen
Eigentlich ist die Download-Fassung des ersten Heftes längst fertig. Eigentlich könnte ich sie jederzeit herausbringen, abgesehen davon, dass ich immer noch nicht besonders weit mit den PR-Vorbereitungen bin. Andererseits ist das Album jetzt so dringend geworden, dass ich kaum Zeit haben werde, die PR-Geschichten nachzuholen. (Ich komme ja offensichtlich schon kaum zum Bloggen.)

Ich habe es mal durchgerechnet, anhand der Zahlen, die mir die beiden Druckereien gegeben haben, zwischen denen ich mich noch entscheiden muss. Beide haben gesagt, dass sie etwa drei Wochen zum Drucken brauchen, ab dem Zeitpunkt, wo ich mein Okay gebe. Wenn ich das Album am 20. Mai haben will, muss ich es also spätestens am 30. April durchwinken. Plus eine Woche zur Vorbereitung, plus eine Woche, falls noch was schiefgeht. Mitte April also. Spätestens. Jetzt ist es Ende März.

Weiterlesen (0 Kommentare)    Kommentieren


Mittwoch, 12. März 2008
Der Rest ist Geplätscher.
Heute früh hatten wir ein sehr interessantes Gewitter. Was es interessant macht, ist der Aufbau: Nach einiger Zeit normalen Regens gab es ein paar Minuten heftigen Hagels, abgeschlossen durch einen Blitz mit unmittelbar folgendem Donner. Dann ließ der Niederschlag nach, es folgte ein weiterer Blitz mit etwas späterem Donner, noch etwas Geplätscher, und das war's. Insgesamt höchstens fünf Minuten.

So müssen Geschichten sein: Auf den Punkt, keine überflüssigen oder allzulang ausgewalzten Informationen, keine unnötigen Wiederholungen (die einzige Wiederholung waren die Blitzschläge, aber die hatten unterschiedliche Effekte). Vor allem: Wenn alles wichtige erzählt ist, gibt es keinen Grund mehr, sich noch groß mit der Geschichte aufzuhalten. Alles weitere ist dann nur noch Geplätscher.

Weiterlesen (0 Kommentare)    Kommentieren


Dienstag, 26. Februar 2008
Fertig! Oder: Die weniger beliebte To-Do-Liste
Ich will den Tag nicht vor dem Wochenende loben, aber es sieht so aus, als wäre das erste Conny-Heft fertig. Theoretisch könnte ich das Heft morgen herausbringen. Praktisch gibt es natürlich immer noch einiges zu tun. Ich will erst das richtige Ambiente schaffen, um den Comic optimal zu präsentieren. Um nicht auf den letzten paar Metern noch einen Flüchtigkeitsfehler zu machen, darf ich das nicht überstürzen. Ich rechne mit noch ein bis zwei Wochen. Hier ist eine vorläufige, unsortierte Liste.

Weiterlesen (0 Kommentare)    Kommentieren


Sonntag, 24. Februar 2008
Linien nachziehen
Dafür habe ich heute angefangen, schon mal die erste Hälfte zu tuschen. Ist ja Sonntag. Nach Zeichnen ist mir immer noch nicht, aber zum Linien-Nachziehen reicht's. Oder wenigstens zum Schreiben über das Linien-Nachziehen. Mir ist nämlich aufgefallen, dass ich einen Aspekt des Nachziehens nie richtig beleuchtet habe. Ich habe zwar darüber geschrieben, dass ich die ursprünglichen Zeichnungen erst mit weicherem Bleistift, dann mit Buntstift, dann mit Feder und dann mit Pinsel nachzeichne, aber was passiert dabei eigentlich?

Weiterlesen (0 Kommentare)    Kommentieren


Donnerstag, 21. Februar 2008
Das Mechanische an diesem Comiczeichner
Langsam entwickelt sich eine Routine beim Erstellen der neuen Conny-Seiten. Trotz meiner ständigen Versuche, diese Routine zu durchbrechen, komme ich am Ende der Woche (das ist in diesem Fall Donnerstag) doch immer wieder auf folgenden Rhythmus...

Weiterlesen (0 Kommentare)    Kommentieren


Montag, 18. Februar 2008
Mein zweitschlimmster Alptraum
Stell Dir vor, Du bist Zeichner und Selbstverleger eines Comics, der Dir wirklich am Herzen liegt und an dem Du seit Monaten, ach was sag' ich, Jahren arbeitest. Du bist in den letzten Zügen der Vorbereitungen für Dein Heft, irgendwo zwischen Endredaktion und Druckvorbereitung. Du legst noch die letzten paar Handgriffe ans Cover, und dann bemerkst Du ein kleines, danebengeratenes Detail, und zwar dieses:

Weiterlesen (0 Kommentare)    Kommentieren


Sonntag, 17. Februar 2008
Was ich noch sagen wollte... Was wollte ich noch sagen?
Wer meine Hefte kennt, weiß, dass ich gerne einen Anhang, äh, anhänge, mit Hintergrundinformationen und Skizzen und so was. Im ersten Conny-Heft ist dieser Anhang sechs Seiten lang und enthält auf drei Seiten kommentierte Skizzen zu IM BANN DER DÄMMERUNG. Einige davon sind bereits auf Connys Webseite zu sehen gewesen, für andere ist es die Weltpremiere. Diese drei Seiten standen von Anfang an fest. Ebenfalls fest stand, dass sie in der Gratis-Spar-Ausgabe des Hefts nicht zu sehen sein würden, was sie noch mehr zu einer Einheit innerhalb des Anhangs macht. (Die vierte Seite, die fehlt, wird wahrscheinlich die Einleitung zu IM BANN DER DÄMMERUNG.) Die letzte Seite ist allein schon durch die vielen Weblinks belegt. Nur was auf die ersten beiden Seiten sollte, war nie so klar.

Weiterlesen (0 Kommentare)    Kommentieren


Der m(ech)anische Comiczeichner
xml version of this page Abonnieren
Menu
Startseite
Mission Statement
Kategorien:
Arbeitsorganisation
Herausbringen
Inspiriertwerden
Planen
Schreiben
Verkaufen
Vernetzen
Zeichnen

E-Mail-Abo

Deine Email:

Abonniere den Feed dieses Blogs per Mail!

Delivered by FeedBurner

Web
Aktivitäten:
Jählings Webseite
Jähling's English site
Jählings Tweets
Patreon
Umfeld:
LOA
PANEL online
Comicforum

Inspiration:
Millus: Wie werde ich Comiczeichner?
Frank Plein: Der Comic im Kopf
Daniel Gramsch: Aicomic - Zeichenkurs
Lachwitz, der
I Should Be Writing
Jane Espenson
John Rogers
John August

Suche
 
status
  • Einloggen

  • Blogger.de Startseite
    Creative Commons Lizenzvertrag
    Der m(ech)anische Comiczeichner von Max Vähling ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

    ©2006-2016 Dreadful Gate Productions. Impressum und Kontakt.