Der m(ech)anische Comiczeichner

Max Vähling zeichnet Comics und redet darüber.


Mittwoch, 13. Februar 2008
Timing ist alles
Neben den bekannten Projekten, die mich ständig beschäftigen, sollte ich auch langsam ein älteres zum Abflug bringen, das schon seit zwei Jahren fast vollendet auf meinem Schreibtisch liegt (beziehungsweise seit dem letzten Großputz auf der Fensterbank dahinter): Codename: Olga, die Spionageabenteuer von Olga Stark, der späteren Starreporterin und Reception-Man-Flamme.

Weiterlesen (0 Kommentare)    Kommentieren


Samstag, 9. Februar 2008
Immer gerne wieder Fan
Heute habe ich nach zwei Wochen Warten endlich das neue Joe-Jackson-Album gekriegt. RAIN kommt im Digipak, CD mit toller Musik und DVD mit tollen Extras. Einfach ein wunderschönes, rundes "Physical Object" mit ganz viel Fetisch.
Warum ich das erwähne, obwohl es nichts mit Comics zu tun hat?

Weiterlesen (0 Kommentare)    Kommentieren


Montag, 4. Februar 2008
Noch mehr Spaß bei der Arbeit
Ich sollte vielleicht wirklich nicht direkt nach der Narkose arbeiten. Das sieht dann so aus:
Dies könnte das Albumcover werden, oder vielleicht sprechen da auch nur die Drogen...

Weiterlesen (0 Kommentare)    Kommentieren


Sonntag, 3. Februar 2008
Ich habe halt nichts anderes gelernt...
Morgen darf ich nicht arbeiten. Das hat mir der Arzt verboten.

Weiterlesen (0 Kommentare)    Kommentieren


Noch mehr Fetisch: Bücher selber machen
... Der Punkt ist: Ich bin nicht nur ein Mensch des letzten Jahrhunderts, wenn es um Lesevorlieben geht, ich bin auch ein Gewohnheitsmensch des letzten Jahrhunderts. Das ist ein weiterer Grund, weshalb ich Conny gerne als Album will, warum ich meine Hefte nicht mehr kopiert, sondern gedruckt will, und warum ich sie im Comicbookformat will und nicht in einem dieser Annäherungsformate, die wir in Deutschland haben, oder gar in A5: Ich will, dass es von allen Seiten so aussieht und sich so anfühlt wie ein professioneller Comic.

Weiterlesen (0 Kommentare)    Kommentieren


Freitag, 1. Februar 2008
Mehr Fetisch
Ich habe das Cover des ersten Conny-Heftes ausgedruckt, ausgeschnitten und - jetzt kommt's - zusammen mit irgendeinem Ami-Heft in eine dieser Plastikhüllen gesteckt. Warum?

Weiterlesen (0 Kommentare)    Kommentieren


Samstag, 26. Januar 2008
Die beiden Connys
Gerade bin ich zum dritten Mal über eine Besonderheit im Aufbau der Conny-Van-Ehlsing-Serie gestolpert. Nämlich, wie die allererste Geschichte, IM BANN DER DÄMMERUNG, da reinpasst. Das erste Mal war, als ich sie in die englische Serie eingebaut habe, das zweite Mal, als es darum ging, wie sie im Heft/Album präsentiert werden soll. Oder möglicherweise andersrum. Und jetzt habe ich sie, mit den gleichen Gedanken, ans Comicwerk geschickt.

Weiterlesen (1 Kommentar)    Kommentieren


Sonntag, 20. Januar 2008
So ein Plan B kann ja auch ganz nett sein...
So langsam renkt sich's ein mit der Gesundheit, aber ein bisschen kürzer treten sollte ich weiterhin. Wenn ich erlaube, dass die Comics mich krank machen, dann werde ich sie früher oder später nicht mehr so unbedingt machen wollen wie jetzt. Das bedeutet natürlich, dass ich meinen wunderbaren, schon leicht reduzierten, aber trotzdem noch schrecklich anspruchsvollen Zeitplan von neulich mit Vorsicht genießen sollte. Wenn ich zulasse, dass enge Zeitpläne mich krank machen... naja, damit könnte ich leben. Stellt sich die Frage: Was sind die absoluten Basics? Alles andere leitet sich daraus ab.

Weiterlesen (0 Kommentare)    Kommentieren


Donnerstag, 10. Januar 2008
Man kann sich's auch schönrechnen, aber...
Es heißt, einen Comic zu drucken lohnt sich erst ab ein paar tausend Exemplaren. Es heißt, je mehr Exemplare man druckt, desto billiger wird im Verhältnis das einzelne Album. Das stimmt, aber nicht ganz so, wie man sich's vorstellt.

Weiterlesen (5 Kommentare)    Kommentieren


Der m(ech)anische Comiczeichner
xml version of this page Abonnieren
Menu
Startseite
Mission Statement
Kategorien:
Arbeitsorganisation
Herausbringen
Inspiriertwerden
Planen
Schreiben
Verkaufen
Vernetzen
Zeichnen

E-Mail-Abo

Deine Email:

Abonniere den Feed dieses Blogs per Mail!

Delivered by FeedBurner

Web
Aktivitäten:
Jählings Webseite
Jähling's English site
Jählings Tweets
Patreon
Umfeld:
LOA
PANEL online
Comicforum

Inspiration:
Millus: Wie werde ich Comiczeichner?
Frank Plein: Der Comic im Kopf
Daniel Gramsch: Aicomic - Zeichenkurs
Lachwitz, der
I Should Be Writing
Jane Espenson
John Rogers
John August

Suche
 
status
  • Einloggen

  • Blogger.de Startseite
    Creative Commons Lizenzvertrag
    Der m(ech)anische Comiczeichner von Max Vähling ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

    ©2006-2016 Dreadful Gate Productions. Impressum und Kontakt.