Die Suche nach 'tag-olgastark' hat 14 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 11 bis 14.
Morgen ist es mal wieder so weit: Rund um die Welt versammeln und/oder sammeln sich Comiczeichner und produzieren so viele Comics wie an keinem anderen Tag im Jahr, denn es ist wieder
24-Stunden-Comic-Tag! Das Event geht auf eine Idee von Comic-Guru
Scott McCloud zurück: einen vollständigen Comic von 24 Seiten in ebensovielen Stunden fertigzukriegen, einfach um zu sehen, ob es geht. Die Idee griff schnell um sich, später mit Internet und so was noch schneller, und seit 2004 gibt es einen offiziellen Tag für diese Comics. Kann man natürlich auch jederzeit sonst tun, aber gemeinsam oder wenigstens vernetzt macht es einfach mehr Spaß. Ich weiß, wovon ich rede, denn wie jeder Jähling-Stammleser weiß, habe ich 2001 auch schon einen solchen Comic verfasst:
Starreporterin Olga Stark.
Diesmal ist alles etwas organisierter als damals. Wir - das sind die
Alligator-Farmer Till Felix,
Rudi Martens und
Wittek sowie Nicht-Alligator ich - treffen uns in Hamburg, und statt gelegentlicher Lebenszeichen im Comicforum gibt es Twitter - Till und ich twittern beide, wahrscheinlich
er auf deutsch und
ich auf englisch.
Laut den
Regeln zum 24-Stunden-Comic darf man nichts direkt vorbereiten, aber natürlich die entsprechenden Rahmenbedingungen schaffen - Zeichenmaterialien und Referenzmaterial besorgen, wenn man will Schablonen ausdrucken (ich hatte letztes Mal eine, das hat sehr geholfen, aber die habe ich erst während der ersten Stunde gemacht), auch grobe Ideen haben darf man schon - es ist sogar völlig unmöglich, nicht schon irgendeine Vorstellung mitzubringen, ob man sich nun dran hält oder nicht. Geistig drauf einrichten sollte man sich schon vorher. Das ist wie das Warmlaufen vor dem Sport. Überhaupt ist ein 24-Stunden-Comic eher eine sportliche Herausforderung als eine künstlerische.
Für Einsteiger habe ich ein paar Erfahrungen aus früheren 24-Stunden-Comics zusammengetragen. Vor allem eigene, aber auch was ich so aufgeschnappt habe... ...
by jaehling (19. Sep, 19:03)
Statt neue
"unfinished Business"-Betrachtungen zu schreiben, habe ich noch ein wenig über Olga nachgedacht. Noch ist die Zeit ja nicht vorbei, in der man auf das letzte Jahr zurückblicken und Pläne füs neue schmieden kann. Also, jedenfalls nicht, wenn die erste Woche des Jahres nur vier Tage lang ist und man in der zweiten Nachtschicht hat und in der dritten Grippe.
Vor
einigen Monaten habe ich ja bereits beschrieben, wie es mit dem ersten Abenteuer der serialisierten Olga steht. Daran hat sich nicht wirklich etwas geändert. Als Veröffentlichungsmodus (auf der englischen Seite) schwebt mir zur Zeit eine wöchentliche Serie, vor, aber mit ausführlichen Pausen zwischen den Abenteuern. Ein bisschen wie eine englische TV-Miniserie. Die hohen Zugriffszahlen auf Olgas
"Origin Story" zeigen mir, dass ein bisschen Pause in diesem Fall durchaus vertretbar scheint. Aber nicht zu lang.
Das bringt mich auf den weiterführenden Gedanken: Wann wäre der richtige Zeitpunkt, damit anzufangen? ...
by jaehling (20. Sep, 15:23)
Kollege
Daniel Gramsch hat im
Comicforum angekündigt, etwas neues mit seiner Heldin Alina Fox auszuprobieren, etwas mit täglichen Updates. Mehr weiß ich noch nicht darüber, aber ich bin gespannt. Und ein bisschen nervös - das klingt sehr nach Abenteuerstrip, und ich hoffe sehr, dass sich die neue Alina nicht mit meiner schon etwas älteren, aber rundumerneuerten
Olga in die Quere kommt. Nachher stehe ich noch als Nachahmer da, und bei Daniel kann ich auch schlecht so tun, als wüsste ich nichts davon. Zeit also für einen weiteren "Unfinished Business"-Abriss, diesmal zu...
Codename: Olga ...
by jaehling (20. Sep, 19:35)
Neben den bekannten Projekten, die mich ständig beschäftigen, sollte ich auch langsam ein älteres zum Abflug bringen, das schon seit zwei Jahren fast vollendet auf meinem Schreibtisch liegt (beziehungsweise seit dem letzten Großputz auf der Fensterbank dahinter):
Codename: Olga, die Spionageabenteuer von Olga Stark, der späteren Starreporterin und Reception-Man-Flamme. ...
by jaehling (3. Mär, 20:30)